Flagge von Brunei

Flagge von Brunei

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 1:2
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Brunei Darussalam
  • Lokaler name: Brunei Darussalam, بروني دارالسلام
  • Souveränität (jahr): JA (1984)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Organisation für Islamische Zusammenarbeit, Verband Südostasiatischer Nationen
  • Ländercode, Gebiet: BN, BRN, 096
  • Hauptstadt: Bandar Seri Begawan
  • Großstädte: Kuala Belait, Seria, Tutong
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~456.000 (2024, JPES)
  • Religionen: Islam ~82%, Christentum ~7%, Buddhismus ~7%
  • Fläche (km²): 5 765
  • Höchster Punkt: Bukit Pagon (1.850 m)
  • Tiefster Punkt: Südchinesisches Meer (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Brunei-Dollar (BND, $)
  • Sprachen: Malaiisch
  • Telefonvorwahl: +673
  • Nationale Domäne: .bn

Beschreibung

Die Nationalflagge Bruneis Darussalam ist ein markantes und kulturell reiches Symbol, das die tief verwurzelten Traditionen des Sultanats, sein unerschütterliches Bekenntnis zum Islam und seine dauerhafte Unabhängigkeit verkörpert. Mehr als nur ein Stück Stoff erzählt die Flagge, die in ihrer heutigen Form am 29. September 1959 angenommen und bei voller Unabhängigkeit am 1. Januar 1984 offiziell gehisst wurde, eine Geschichte von Königtum, Glauben und dem Weg der Nation durch die Geschichte. Ihr Design mit markanten Streifen und einem prominenten Staatsemblem ist eine stolze Erklärung von Bruneis einzigartigem Platz in Südostasien.

Design und Abmessungen

Die Flagge Bruneis besteht aus einem gelben Feld, das von zwei diagonalen Streifen vom oberen Liek zum unteren Flug gekreuzt wird. Der obere diagonale Streifen ist weiß, und der untere diagonale Streifen ist schwarz. Zentral über diesen Streifen ist das Staatsemblem Bruneis in Rot überlagert.

Das offizielle Verhältnis der Breite der Flagge zu ihrer Länge beträgt 1:2. Diese längliche Proportion verleiht der Flagge ein unverwechselbares Aussehen und bietet ausreichend Platz für ihr zentrales Emblem.

Symbolik der Farben und Elemente

Jede Farbe und jedes Element auf der Flagge Bruneis trägt eine tiefe historische, religiöse und politische Bedeutung:

  • Gelbes Feld: Der gelbe Hintergrund ist die dominierende Farbe und repräsentiert den Sultan von Brunei Darussalam, den obersten Herrscher der Nation. Gelb ist traditionell die Farbe des Königtums in vielen südostasiatischen Ländern, und in Brunei symbolisiert es speziell das Sultanat und seine ungebrochene Linie. Es verkörpert die höchste Autorität und Souveränität des Monarchen.

  • Weißer Streifen: Der weiße diagonale Streifen repräsentiert den Wazir (Ministerpräsident), eine Position hoher Autorität in der Regierung. Historisch repräsentierte dieser Streifen auch den ersten Pengiran Bendahara (traditioneller Chefminister), der ein enger Berater des Sultans war. Er symbolisiert die Integrität und Reinheit der Staatsverwaltung.

  • Schwarzer Streifen: Der schwarze diagonale Streifen repräsentiert den Pengiran Di-Gadong (einen weiteren traditionellen Chefminister). Zusammen mit dem weißen Streifen symbolisieren diese diagonalen Bänder die traditionellen Chefminister, die dem Sultan bei der Regierung des Landes assistieren. Sie repräsentieren die Stabilität und Stärke der Regierung.

  • Rotes Staatsemblem: Das rote Staatsemblem ist zentral platziert und ist der komplizierteste und bedeutendste Teil der Flagge. Es besteht aus mehreren Komponenten, jede mit ihrer eigenen Bedeutung:

    • Mondsichel (Bulan): Die gelbe Mondsichel, die nach oben zeigt, symbolisiert den Islam, die offizielle Religion Bruneis. Sie bedeutet die Verpflichtung der Nation zu islamischen Lehren und Werten.

    • Sonnenschirm (Payung Ubor-Ubor): Über der Mondsichel befindet sich ein königlicher Sonnenschirm, der die Monarchie und den Schutz des Staates symbolisiert. Er repräsentiert die Souveränität des Sultans.

    • Flügel (Sayap): Auf beiden Seiten des Sonnenschirms befinden sich zwei Flügel mit jeweils vier Federn. Diese Flügel repräsentieren den Schutz von Gerechtigkeit, Ruhe, Wohlstand und Frieden. Sie symbolisieren das Engagement des Staates, diese Tugenden für seine Bürger aufrechtzuerhalten.

    • Hände (Tangan Menjunjung): Unter der Mondsichel befinden sich zwei Hände, die nach oben zeigen und die Pflicht der Regierung bedeuten, ihre Bevölkerung zu schützen und das Wohlergehen zu fördern. Sie repräsentieren auch den Wohlstand der Nation.

    • Schriftrolle (Panji-Panji): Um die Mondsichel ist eine Schriftrolle mit arabischen Inschriften gewickelt. Die obere Inschrift lautet „Brunei Darussalam“ (Brunei, Wohnsitz des Friedens), und die untere Inschrift lautet „Immer im Dienst mit Gottes Führung“. Dieses Motto betont die Abhängigkeit der Nation von göttlicher Führung und ihr Engagement für Frieden und Dienst.

Entstehungsgeschichte und Annahme

Die Flagge Bruneis hat eine Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Sultanats und seiner Beziehungen zu äußeren Mächten verbunden ist.

  • Frühe Flaggen (Vor 1906): Vor dem frühen 20. Jahrhundert hätte Brunei als mächtiges Sultanat wahrscheinlich verschiedene königliche Banner und Standarten verwendet. Eine standardisierte Nationalflagge, wie wir sie heute kennen, existierte jedoch nicht.

  • Ära des britischen Protektorats (1906-1959): Von 1906 bis 1959 war Brunei ein britisches Protektorat. Während dieser Zeit wurde manchmal die Flagge des britischen Residenten (ein Union Jack mit dem Abzeichen Bruneis) neben lokalen königlichen Standarten verwendet.

  • Einführung der Streifen (1906/1910): Die Ursprünge der gelben, weißen und schwarzen Streifen lassen sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. Als Brunei 1906 einen britischen Residenten akzeptierte, zeigte die persönliche Flagge des Sultans die gelben, weißen und schwarzen Streifen. Dieses Design symbolisierte den Sultan und seine beiden wichtigsten Wazire und spiegelte die damalige Machtstruktur wider. Einige Quellen weisen darauf hin, dass dieses Design oder eine frühe Variante bereits 1910 in Gebrauch war.

  • Annahme der Verfassung von 1959: Das heutige Design der Flagge, das das Staatsemblem enthält, wurde am 29. September 1959 angenommen, als Brunei seine erste geschriebene Verfassung verkündete. Dies markierte einen bedeutenden Schritt zu größerer Selbstverwaltung von den Briten. Das Emblem selbst existierte bereits zuvor, aber seine offizielle Aufnahme in die Nationalflagge festigte seinen Status.

  • Volle Unabhängigkeit (1984): Obwohl die Flagge 1959 offiziell angenommen wurde, erlangte sie ihr volles symbolisches Gewicht und ihre Bedeutung, als Brunei Darussalam am 1. Januar 1984 die vollständige Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte. An diesem denkwürdigen Tag wurde die Flagge formell als Emblem einer voll souveränen Nation gehisst.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen in Brunei ist ihre Nationalflagge eine Quelle immensen Stolzes und ein starkes Symbol ihres einzigartigen Erbes und ihrer Werte.

  • Symbol der Souveränität und Unabhängigkeit: Die Flagge repräsentiert Bruneis Souveränität und hart erkämpfte Unabhängigkeit und erinnert die Bürger an ihre ausgeprägte Identität als unabhängige Nation.

  • Monarchie und islamischer Glaube: Sie symbolisiert auf eindrucksvolle Weise die beiden Säulen der bruneiischen Gesellschaft: das Sultanat (repräsentiert durch Gelb) und den Islam (repräsentiert durch die Mondsichel und das Motto). Diese sind zentral für das tägliche Leben und die Identität der Menschen.

  • Nationale Einheit: Die Flagge fördert ein Gefühl der nationalen Einheit unter der vielfältigen Bevölkerung und vereint sie unter einem gemeinsamen Banner der Staatlichkeit und gemeinsamer Bestrebungen.

  • Frieden und Wohlstand: Die Flügel und Hände des Emblems sowie das Motto „Wohnsitz des Friedens“ vermitteln das Engagement der Nation für Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand für ihre Bürger und spiegeln die Leitprinzipien der Regierung wider.

  • Kontinuität und Tradition: Die historische Entwicklung der Flagge und ihr dauerhaftes Design unterstreichen die Kontinuität der reichen Traditionen und der königlichen Linie Bruneis und vermitteln den Menschen ein Gefühl der Stabilität und historischen Tiefe.

Interessante Fakten

  • Eine der wenigen Flaggen mit einem Motto: Die Aufnahme eines Mottos in arabischer Schrift direkt auf dem Flaggenemblem macht die Flagge Bruneis einzigartig unter den Nationalflaggen. Das vollständige Motto lautet übersetzt „Immer im Dienst mit Gottes Führung“.

  • Farbe des Königtums: Die vorherrschende gelbe Farbe auf der Flagge ist zutiefst bedeutsam, da sie in Brunei dem Königtum vorbehalten ist. Sie ist oft in der Kleidung des Sultans und anderer Mitglieder der königlichen Familie zu sehen.

  • Historische Entwicklung: Im Gegensatz zu einigen Flaggen, die bei der Unabhängigkeit von Grund auf neu geschaffen wurden, entwickelte sich die Flagge Bruneis aus früheren königlichen und staatlichen Standarten, insbesondere aus der persönlichen Flagge des Sultans aus dem frühen 20. Jahrhundert.

  • Bedeutung des offiziellen Emblems: Das Staatsemblem, das prominent auf der Flagge zu sehen ist, wird auch als nationales Wappen verwendet und erscheint auf verschiedenen Regierungsdokumenten und Gebäuden, was seine zentrale Rolle in der nationalen Identität unterstreicht.

  • Bedeutung des Namens „Brunei Darussalam“: Der Name „Brunei Darussalam“ selbst, was „Wohnsitz des Friedens“ bedeutet, spiegelt sich im Motto der Flagge wider und unterstreicht die Bestrebungen der Nation nach Ruhe und Stabilität.

  • Symmetrie und Ausgewogenheit: Trotz der diagonalen Streifen schafft die zentrale Platzierung des Emblems ein Gefühl von Ausgewogenheit und Symmetrie, wodurch der Blick auf die Kernsymbole der Nation gelenkt wird.

  • Vor der vollen Unabhängigkeit angenommen: Die Flagge wurde 1959, 25 Jahre bevor Brunei 1984 die volle Unabhängigkeit erlangte, offiziell angenommen. Dies zeigt eine lange Periode der Selbstverwaltung und Vorbereitung auf die volle Souveränität.

  • Malayisches Sultanatserbe: Das Design und die Symbolik der Flagge sind tief in den Traditionen der malaiischen Sultanate verwurzelt und spiegeln eine reiche Geschichte wider, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Verwendung spezifischer Farben für bestimmte hohe Beamte ist eine historische Praxis.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Brunei (PNG, JPG)

Flagge von Brunei Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20306.png" alt="Flagge von Brunei">

Flagge von Brunei Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20306.png" alt="Flagge von Brunei">

Flagge von Brunei Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20306.jpg" alt="Flagge von Brunei">